31. Oktober 2020
In den letzten Tagen scheint es beim Online-Händler Amazon zu einem Datendiebstahl gekommen zu sein. Weltweit werden Kunden über die Weitergabe ihrer E-Mail-Adresse an Dritte informiert. Die verantwortlichen Mitarbeiter wurden nach Bekanntwerden entlassen. Mehr...31. Oktober 2020
Im ersten Halbjahr 2020 haben fast 50% aller Mitarbeiter deutscher Unternehmen aufgrund der Corona-Pandemie zumindest teilweise im Homeoffice gearbeitet. In diesem Zeitraum ist die Zahl der Cyber-Angriffe gegenüber 2019 um 67% gestiegen. Etwa die Hälfte der...30. Oktober 2020
Tagtäglich werden nach Schätzungen von Sicherheitsexperten 4,7 Milliarden Phishing-Mails versendet. Während technische Schutzeinrichtungen immer besser werden, verharrt das Sicherheitsbewusstsein vieler Mitarbeiter eher auf niedrigem Niveau. Angreifern gelingt es so...30. Oktober 2020
Sicherheit hat oberste Priorität – hieß es lange bei Scalable Capital, dem mit 120.000 Kunden erfolgreichsten Robo-Advisors in Deutschland. 2018 warb der Vermögensverwalter mit seiner „zertifizierten Sicherheitstechnologie“. Nun musste das Münchner Fintech eine große...29. Oktober 2020
Ganz Finnland ist schockiert über einen ungewöhnlichen Cyber-Angriff auf die Psychotherapie-Klinik Vastaamo. Hier werden mehr als 400.000 Patienten im ganzen Land versorgt. Der Vorfall ereignete sich bereits am vergangenen Wochenende. Patienten der Klinik erhielten...29. Oktober 2020
Bereits am 21. Oktober gab der IT-Dienstleister Sopra Steria bekannt, Opfer einer Cyber-Attacke geworden zu sein. Medienberichten zufolge hat es sich um einen Angriff mit der Ransomware Ryuk gehandelt. Die Schadsoftware sei nun identifiziert worden, schreibt Sopra...28. Oktober 2020
Gebhardt Logistic Solutions ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. Die Störungen im IT-Systems werden voraussichtlich einige Tage anhalten. Sämtliche Server und PC-Arbeitsplätze seien betroffen. Derzeit sind alle IT-Systeme vom Netz genommen und der Zugang zum...27. Oktober 2020
Die Cyber-Attacken werden immer raffinierter und immer zahlreicher. Das Bonner Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik zählt in seinem Jahresbericht eine Milliarde Schadprogramme auf. Der Schaden ist beträchtlich. Mehr dazu erfahren Sie auf...10. Oktober 2020
Bundeskriminalamt stellt Bundeslagebild 2019 sowie Sonderauswertung zu Cybercrime in der Corona-Krise 2020 vor. 100.514 Fälle von Cybercrime im engeren Sinne registrierte die deutsche Polizei in 2019, was einem Anstieg von über 15 Prozent gegenüber der Vorjahreszahl...9. Oktober 2020
Mehr als zwei Drittel (67%) der Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind laut Umfrage des Security-Unternehmens Proofpoint in den letzten zwölf Monaten Opfer einer Cyberattacke geworden. Befragt wurden die Sicherheitsverantwortlichen in den...