Tagtäglich werden nach Schätzungen von Sicherheitsexperten 4,7 Milliarden Phishing-Mails versendet. Während technische Schutzeinrichtungen immer besser werden, verharrt das Sicherheitsbewusstsein vieler Mitarbeiter eher auf niedrigem Niveau. Angreifern gelingt es so immer wieder, Angestellte zu manipulieren, sodass sie einen schädlichen Link anklicken, einen infizierten Dateianhang öffnen oder vertrauliche Daten wie etwa Login-Informationen preisgeben.
Mehr dazu erfahren Sie auf IT-MARKT