Der Hacker-Angriff auf einen Teil der die wichtigen Infrastruktur in der Rhein-Neckar-Region im Mai 2020 lässt Fragen offen: Insgesamt sind knapp 150.000 Kunden betroffen. Namen, Anschriften, E-Mail-Adressen und sogar Kontoverbindungen wurden gestohlen. Die TWL verweigert die Zahlung eine Lösegeldes in zweistelliger Millionenhöhe. Eine Analyse des ARD-Politikmagazins REPORT MAINZ der öffentlichen Stromversorger hat ergeben: In den 100 größten Städten Deutschlands müssen über 90 Prozent der kommunalen Stromversorger per Verordnung ihre IT-Systeme nicht in besonderem Maße vor Cyberangriffen schützen.
Mehr dazu erfahren Sie auf ARD Report Mainz.