Das Stehlen von vertraulichen Daten geschieht meist mit verschiedenen Absichten, zum Beispiel mit der Absicht der Bereicherung. Beim Identitätsdiebstahl, aber auch bei Skimming, Phishing oder Nicknapping handelt es sich um sogenannte Man-in-the-Middle-Angriffe (MITM-Angriffe): Zwischen den beiden eigentlich kommunizierenden Personen oder Vertragspartnern steht eine dritte Partei, die Daten abfängt und diese verwendet, um damit einen Betrug zu begehen. Was kann man tun, um größeren Schaden zu verhindern.
Mehr dazu erfahren Sie auf Rhein-Necker-Zeitung.