Vor dem Hintergrund der Corona-Krise machen Kriminelle zunehmend Gebrauch von Smishing. Die gefälschten SMS-Nachrichten spiegeln vor, im Auftrag von Regierungsstellen oder Finanzinstituten versendet worden zu sein. Wer eine Textnachricht erhält, in der er aufgefordert wird, auf einen Link zu klicken, sollte besonders wachsam sein.
Mehr dazu erfahren Sie auf OpenPR.