Immer mehr IT-Abteilungen vertrauen auf Penetrationstests oder Bug-Bounty-Programme und simulieren Cyberattacken, um ihre Mitarbeiter zu sensibilisieren. Grund dafür ist der explosionsartige Anstieg von Cyberbedrohungen. Pentesting oder Bug-Bounty-Programme, mit denen man ein Produkt oder eine Netzwerkinfrastruktur angreift, um ihre Stabilität oder Sicherheit zu beweisen, sind in der Cyberwelt mittlerweile gängig. Eine vor Kurzem durchgeführte IBM-Studie unterstreicht, dass menschliches Versagen 95% der Sicherheitslücken eines Unternehmens ausmacht.
Mehr dazu erfahren Sie auf All about Security.