Aufgrund der Ausgangsbeschränkungen zur Eindämmung des Coronavirus verwenden deutlich mehr Menschen Dienste für Videokonferenzen, um mit Familie und Freunden oder mit Geschäftspartnern persönlich in Kontakt zu bleiben. Das nutzen erwartungsgemäß auch Cyberkriminelle aus.
Mehr dazu erfahren Sie auf ChannelPartner.