31. März 2020
Aktuelle Informationen zur Covid-19-Pandemie werden hoch gehandelt. Doch bevor man fremde und ungeprüfte Apps auf das eigene Smartphone herunterlädt, angebliche Info-Webseiten und pseudo-interaktive Karten öffnet oder auf Links oder Anhänge in E- Mails klickt, gilt:...30. März 2020
IT-Sicherheitsexperten warnen vor einer erhöhten Gefahr von Cyber-Angriffen in der Corona-Krise. Zum einen sind teils private Arbeits-Computer zu Hause deutlich schwerer zu schützen als innerhalb der Netzwerke von Unternehmen. Zum anderen versuchten Cyberkriminelle...27. März 2020
Unternehmen sind profitable Ziele für Cyberkriminelle. Immer öfter geraten die eigenen Mitarbeiter in den Fokus der Kriminellen. Durch Social Engineering wird der Mitarbeiter zu einem Sicherheitsrisiko, das man nicht unterschätzen sollte. Mehr dazu erfahren Sie auf...25. März 2020
Nahezu jeder zweite Mitarbeiter verwendet im Home Office oder generell beim mobilen Arbeiten ein Smartphone oder Tablet. Oftmals handelt es sich dabei um private Geräte. Denn lediglich 20% verfügen über vom Arbeitgeber bereitgestellte Endgeräte. Die Studie „Mobile...24. März 2020
Neben den technischen Voraussetzungen müssen im Homeoffice natürlich auch der Datenschutz und die IT-Sicherheit gewährleistet werden. Doch die schnelle Umstellung kann einige Sicherheitsrisiken mit sich bringen. Ein weiteres Risiko bildet die Nutzung von privaten...