27. Februar 2020
Beim CEO-Fraud gibt sich eine Person z. B. am Telefon oder in einer E-Mail als Geschäftsführer eines Unternehmens aus. Er kontaktiert Mitarbeiter z. B. in der Buchhaltung, weil dringend Geld überwiesen werden muss. Wenn der Betrug auffällt, ist es oftmals zu spät. Das...26. Februar 2020
Beim Datenschutz und kommen Unternehmen an einem Information Security Management System (ISMS) nicht vorbei. Wichtig dabei ist, den Faktor Mensch zu integrieren. Und mit der richtigen Strategie ist es möglich, ein Sicherheitsmanagement in bereits bestehende Abläufe zu...24. Februar 2020
Die Digitalisierung bietet viele Chancen für die deutsche Wirtschaft. Sie birgt allerdings auch erhebliche Risiken. Cyberkriminalität ist auf dem Vormarsch und stellt eine ernstzunehmende Bedrohung dar – für Unternehmen und Privatpersonen gleichermaßen. Aktuelles...21. Februar 2020
Eine Auswertung des Security Experten Specops zeigt, in welchen EU-Ländern es am häufigsten zu Angriffen kommt: Die Niederlande liegen mit 17,65% vor Bulgarien mit 17,55% und Weißrussland (10,83%). Deutschland rangiert mit 3,61% auf dem 18. Platz. Mehr dazu erfahren...20. Februar 2020
Bereits jedes dritte Unternehmen wurde Laut einer Forsa-Umfrage zum Opfer eines Cyberangriffs. In einigen Fällen kamen Unternehmen nicht darum herum, den Erpressern nachzugeben und Lösegeld zu zahlen, um wieder auf ihre eigenen Daten zugreifen zu können. Der...